Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen zu unseren Photovoltaik- und Wärmepumpenlösungen? Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an, senden Sie eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular – gucken Sie gerne in unseren FAQs oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular - wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
Fragen? Wir antworten ...
Das Preisniveau einer Photovoltaik-Anlage sowie zusätzlicher Komponenten kann stark variieren. Grundsätzlich sind preisliche Unterschiede in diesem Bereich völlig normal. Achten Sie darauf, dass das gewählte System zu Ihren Bedürfnissen passt. Ist der Speicher ausreichend groß oder doch zu groß? Sollten Sie mehr Module nehmen oder macht es mehr Sinn, die Anlage geringfügig kleiner zu dimensionieren? Lassen Sie sich dazu direkt von einem unserer Experten beraten.
In einem gemeinsamen Termin erarbeiten wir die Lösungen für diese Fragen. Staatliche Förderungen wie KfW, städtische Fördertöpfe und unser eigener Finanzierungspartner bieten verschiedene Möglichkeiten auf dem Weg zu Ihrer Photovoltaik-Anlage.
Ein klares JA. Unser Unternehmen ist ein zertifizierter Elektro-Meisterbetrieb und nimmt gebaute Anlagen selbst in Betrieb. Außerdem stehen eigene Handwerker und Techniker sowie ein hausinterner Support für Sie bereit. Sie erhalten somit eine Rundum-Betreuung.
Für die Installation einer Photovoltaikanlage sind 12 Wochen ein realistischer Zeitraum. Dadurch, dass wir auf die Korrespondenz mit den zuständigen Netzbetreibern angewiesen sind, können wir die Geschwindigkeit der Inbetriebnahme Ihrer Anlage nicht vollständig leiten. Generell findet diese Kommunikation zügig statt, sodass wir die nötigen Arbeiten schnell und effizient erledigen können.
Sie müssen sich um nichts bemühen, alle nötigen Eintragungen und Freigaben erledigen wir für Sie. Durch die App und neueste Technologien bleibt die Anlage für Sie grundsätzlich wartungsfrei. Durch die Überwachungsinstrumente können Sie so also den genauen Status der Anlage erfahren. Wie viel kWh Strom hat Ihre Anlage bereits produziert? Wie viel Energie wird gespeichert und wie viel haben Sie bereits ins Netz eingespeist?